![]() |
![]() |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Referenzen 2013MFH Hofmattweg 69, ArlesheimMFH-Neubau
Ausgangslage | StädtebauDas Grundstück liegt in einem ruhigen Aussenquartier von Arlesheim. Das bestehende Wohn- und Gewerbegebäude wurde abgebrochen und als Ersatzneubau ein 6-Familienhaus mit vielseitigem Wohnungsangebot errichtet. RaumprogrammDrei Maisonette-Wohnungen mit 4.5 - 6.5 Zimmern bieten mit ihren grosszügigen Gartenflächen ein Wohnen wie im EFH. In den Obergeschossen befindet sich eine grosse Dach-Maisonette und 2 Geschosswohnungen, alle mit ausichtsreichen Loggien ausgestattet und mit Aufzug erschlossen. Die gemeinsame Waschküche im Obergeschoss ist attraktiv natürlich belichtet. Material | KonstruktionDas Satteldach besteht aus vorgefertigten, grossformatigen Holzelementen. Durch die einheitliche Bekleidung der Fassaden- und Dachflächen mit grossformatigen Faser- zementplatten, erhält das Gebäude eine starke Präsenz und fügt sich dennoch harmonisch und unprätentiös in die Umgebung ein. Die Solaranlage wurde bündig in die Dachhaut integriert. Das Treppenhaus ist ost- und westseitig grossflächig verglast und wirkt dadurch hell und einladend.
EFH UmbauArlesheim Ausgangslage | StädtebauDas Einfamilienhaus stammt aus den frühen 1960-er Jahren und befindet sich in einem idyllischen Wohn-Quartier an Hanglage. Die Materialisierung und Formgebung dieses Gebäudes sind sehr sorgfältig gewählt und charakteristisch für die Zeitepoche, diese Qualitäten mussten auch nach dem Umbau spürbar bleiben. Drei spitzwinkelige Dreieckscheiben im Obergeschoss aus Sichtbeton sind mit überdimensionierten Betonträgern miteinander verbunden. Das Erdgeschoss bestand aus Sicht-Backstein-fassaden, die Dächer waren mit dunklem Eternit-Schiefer bedeckt. RaumprogrammDas von der Bauherrschaft neu erworbene Gebäude wurde innen komplett saniert sowie Dach und Fassaden einer energetischen Erneuerung unterzogen. Die Backsteinwände wurden aussen gedämmt, die Sichtbetonscheiben mit einer Innendämmung versehen, das Dach neu gedeckt und mit Dachflächenfenstern besser belichtet. Im Erdgeschoss wurden Küche und Essraum vereint sowie die Fenster im Wohnzimmer vergrössert. Im Obergeschoss ist das grosse Atelier in drei Zimmer unterteilt worden. Der üppig begrünte Garten wurde behutsam an die neuen Bedürfnisse angepasst. Material | KonstruktionNeue Holz-Metall-Fenster, neue Langriemen-Parkettböden im EG und OG sowie neu gestaltete Badezimmer und die Küche vervollständigen den Umbau.
WohnüberbauungParkweg 2, Arlesheim
Bauliche MassnahmenErstellung von zwei Doppelwohnhäusern in Minergie P-Standard. Wohngeschosse in Holzelementbau, Fassaden Holzlatten-Bekleidung.
|
|
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
|
Login
|
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Hänggi Architekten | Dorfplatz 1 | CH-4144 Arlesheim | Telefon 061 701 37 75 | Fax 061 701 65 89 | info@haenggi-architekten.ch |